Vorbereitung staatlich geprüfter Übersetzer

Frau Birgit Klyssek
Mobil:+49 (0)176 88 22 34 49
E-Mail:
info@bktranslation.de

Prüfungsvorbereitung staatlich geprüfter Übersetzer

Wir bereiten angehende Übersetzer und Dolmetscher nun auch auf die Prüfung vor dem Kultusminister in Deutschland und IHK-Prüfungen vor.  Hier finden Sie unser maßgeschneidertes Angebot für die Prüfungsvorbereitung zum/zur staatlich geprüften/er Übersetzer*in und Fremdsprachenkorrespondent*in Spanisch><Deutsch Wirtschaft

Vorbereitung staatlich geprüfter Übersetzer

Vorbereitung staatlich geprüfter Übersetzer

Vorteile mithilfe Vorbereitungstrainings auf die/den staatlich geprüfte*n Übersetzer*in

Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass gerade die Stehgreifübersetzung, aber auch die schriftliche Prüfung besonderer Übung bedürfen. Es kann schwierig sein, den fachlich und menschlich geeigneten und qualifizierten Lehrenden zu finden, der selbst ausgebildeter Übersetzer bzw. Dolmetscher ist und die Prüfung auch schon abgelegt hat. Wir kennen die Anforderungen, die während der Prüfung zur*m staatlich anerkannten Übersetzer*in unter anderem für die Kombination Deutsch><Spanisch gestellt werden. Ihr Vorteil mit uns: wir haben die Prüfung selbst durchlaufen und abgelegt und können Sie daher bestens beraten und vorbereiten. Bei uns finden Sie geballtes Wissen aus der Praxis von Praktikern. Bei uns finden Sie die geeigneten Lehrkräfte, die Sie mit fachspezifischen Texten und versiert auch beim Stehgreifübersetzen begleiten.

Vorbereitungskurs staatlich geprüfter Übersetzer

Vorbereitungskurs staatlich geprüfter Übersetzer

Maßgeschneiderte Vorbereitung auf  den staatlich geprüften Übersetzer

Wir bieten ausschließlich maßgeschneidertes Vorbereitungstraining auf die Prüfung vor dem Kultusminister in Deutschland an und sind ganz stark kunden- und zielorientiert. Ihre zeitliche als auch finanzielle Investition soll Ihnen den ganz besonderen Mehrwert zum Bestehen der schriftlichen als auch mündlichen Prüfung zum staatlich anerkannten Übersetzer  geben. Um bedarfsorientiert unterrichten und mit Ihnen interagieren zu können, bieten wir Einzelunterricht oder Unterricht in Kleingruppen an. Wir lernen uns kennen und gehen auf Ihre spezifischen Stärken und Schwächen ein, um Sie auf Ihrem  Erfolgskurs intensiv und persönlich zu begleiten.

Übersetzungstraining

Übersetzungstraining

 

Prüfungsanforderungen staatlich geprüfte*r Übersetzer*in

Schriftliche Prüfung:

  • Übersetzung aus der Fremdsprache in die deutsche Sprache, allgemeine Texte
  • Übersetzung aus der deutschen Sprache in die Fremdsprache, allgemeine Texte
  • Aufsatz
  • Übersetzung aus der Fremdsprache in die deutsche Sprache, Wirtschaft
  • Übersetzung aus der deutschen Sprache in die Fremdsprache, Wirtschaft

Mündliche Prüfung:

  • Stehgreifübersetzung allgemeine Texte Spanisch><Deutsch
  • Stehgreifübersetzung Wirtschaftstexte Spanisch><Deutsch
  • Gespräch in beiden Sprachen über verschiedene Themen des gewählten Fachgebiets
  • Gespräch in beiden Sprachen über Landeskunde des deutsch- und spanischsprachigen Sprachraums
Prüfungsanforderungen staatlich geprüfte*r Übersetzer*in

Prüfungsanforderungen staatlich geprüfte*r Übersetzer*in

Unser Vorbereitungsangebot soll als zusätzliches Trainingsseminar vor der schriftlichen und mündlichen Prüfung dienen. Das heißt, Sie bringen bereits ein hohes Sprachniveau in beiden Sprachen mit, die zu prüfen sind. Sollte Ihr Sprachniveau in der Fremdsprache noch nicht bei C1 liegen, müssen Sie eine längere Vorbereitungszeit einkalkulieren.

Besonderer Schwerpunkt Stegreifübersetzen

Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass gerade die Stehgreifübersetzung besonderer Übung bedarf und es ganz einfach schwierig ist, den fachlich qualifizierten Lehrenden zu finden, der selbst ausgebildeter Übersetzer bzw. Dolmetscher ist und die Prüfung zum staatlich anerkannten Übersetzer auch schon abgelegt hat.

Was ist eigentlich Stegreifübersetzen?

Sie kennen vielleicht die Situation, wenn ein Bekannter oder Nachbar Ihnen ein Behördenschreiben, eine Mitteilung von der Schule oder vom Arzt oder eine Versicherungspolice zeigt, und Sie bittet, mal eben so auf die Schnelle, ohne jeglichen Vorlauf zu übersetzen. In dem Moment müssen wir schnell schalten und handeln, um natürlich auch unsere Kompetenz als Übersetzer*in bzw. Dolmetscher*in zu zeigen.  Wir können den Inhalt in ein paar Sätzen zusammenfassen, aber das wäre nicht Stegreifübersetzen.

Was ist eigentlich Stegreifübersetzen?

Was ist eigentlich Stegreifübersetzen?

Stegreifübersetzen bei der Prüfung vor dem Kultusministerium

Bei der Prüfung vor dem Kultusministerium müssen wir Satz für Satz übersetzen können, und das bedarf regelmäßiger Übung. Je häufiger wir üben, desto flüssiger werden wir. Ich kann mich noch sehr genau an meine Prüfung erinnern, als mir ein Text in deutscher Sprache und anschließend in spanischer Sprache vorgelegt wurde.  Ihnen wird bei der Prüfung sehr wenig Vorbereitungszeit zugestanden – so, wie eben im wahren Leben. Sie können den Text vielleicht gerade mal kurz überfliegen, um sich einen Eindruck vom Thema machen zu können – und dann geht es auch schon los und Sie übersetzen. Der Prüfungsausschuss sitzt Ihnen gegenüber, und Sie müssen liefern.

Stresssituationen beim Stegreifübersetzen überwinden

Genau das lernen Sie auch mit uns, Stresssituationen positiv zu begegnen und nach viel Vorbereitungstraining zu bewältigen. Natürlich hängt es von Ihnen persönlich ab, wie Sie normalerweise mit Stress umgehen.  Allerdings möchten wir Sie auch hinsichtlich dessen coachen und Sie ans Händchen nehmen, um schrittweise auch diese Hürde nehmen zu können.

Stresssituationen beim Stegreifübersetzen überwinden

Stresssituationen beim Stegreifübersetzen überwinden

Ziel unserer Vorbereitungsseminare für Stehgreifübersetzung

Ziel unserer Vorbereitungsseminare ist es, der*m Prüfungskandidatin*en Mechanismen bei der Stehgreifübersetzung zur Verfügung zu stellen, sich wiederholende Strukturen einzuprägen und ihr/ihm Sicherheit zu geben. Der Schwerpunkt unserer Seminare liegt auf der praktischen Ebene, damit jeder Teilnehmer genügend Zeit zum Üben und Korrigieren erhält.

Ihr Mehrwert mit uns bei der Prüfungsvorbereitung zum staatlich geprüften Übersetzer

Ihre Ist-Situation: Sie kommen allein irgendwie nicht mehr weiter und sehen keine Verbesserung – und da kommen wir ins Spiel, um Sie praxisorientiert und erfahren zu unterstützen.

Daher finde ich es persönlich auch so wichtig, Fehler zu erkennen, zu besprechen, um Fehlerquellen auszumerzen. Es ist nicht einfach damit getan, Sie darauf hinzuweisen, dass der entsprechende Fehler typisch für einen deutschen bzw. spanischen Muttersprachler ist. Damit Sie eine echte Verbesserung Ihres Kenntnisstands erfahren, müssen wir gemeinsam den Fehlern auf den Grund gehen und intensiv weitere Übungen dazu durchführen.

Wir führen Sie an die Wurzel Ihrer Schwächen bei der Korrektur und Besprechung Ihrer Übersetzungsaufgaben und dem Stegreifübersetzen, damit Sie zeitnah die nächste Stufe erreichen.

 

Unser Angebot Vorbereitung staatlich geprüfter Übersetzer:

20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Beginn: jederzeit von montags bis freitags

Unterrichtszeiten: nach individueller Absprache, pro Unterrichtstag zwei Unterrichtseinheiten

Sie können sich unter nachfolgend aufgeführten Modulen für ein einziges Modul entscheiden oder teilen die 20 Unterrichtseinheiten nach Ihrem Bedarf auf:

Modul 1: Stehgreifübersetzung allgemeine Texte Spanisch><Deutsch

Modul 2: Stehgreifübersetzung 2 Wirtschaftstexte Spanisch><Deutsch

Modul 3A: Aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft Deutschland, Spanien und Lateinamerika

Modul 3B: Aufsatz und Korrektur

Wir lernen in unserem virtuellen Klassenzimmer per Zoom, um unsere Bildschirme nach Bedarf teilen zu können. Das Unterrichtsmaterial erhalten Sie im PDF-Format.

Teilnahmegebühren

Einzelunterricht pro 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten: ab 968,00 Euro einschließlich MwSt.

Gruppe mit bis zu zwei Personen, pro 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten: ab 726,00 Euro einschließlich MwSt. pro Person

Gruppe mit bis zu drei Personen, pro 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten: ab 647,35 Euro einschließlich MwSt. pro Person

Unser Angebot DaF Vorbereitung staatlich geprüfter Übersetzer:

Modul 4: DaF (Deutsch als Fremdsprache) mit Ausgangsstufe B2 zur Erlangung von C1 für die Vorbereitung auf den staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher, für alle Muttersprachler anderer Sprachen geeignet.

40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Beginn: jederzeit von montags bis freitags

Unterrichtszeiten: nach individueller Absprache, pro Unterrichtstag zwei Unterrichtseinheiten

Einzelunterricht pro 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten: ab 798,60 Euro einschließlich MwSt.

Gruppe mit bis zu zwei Personen, pro 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten: ab 471,90 Euro einschließlich MwSt. pro Teilnehmende

Gruppe ab drei Personen, pro 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten: ab 363,00 Euro einschließlich MwSt. pro Teilnehmende

Ihr Mehrwert mit uns bei der Prüfungsvorbereitung zum staatlich geprüften Übersetzer

Ihr Mehrwert mit uns bei der Prüfungsvorbereitung zum staatlich geprüften Übersetzer

Ihr Vorteil:   

Als staatlich geprüfte/r Übersetzer*innen können Sie die Mitgliedschaft beim Bundesverband der Übersetzer und Dolmetscher beantragen!!! Eine Garantie mit Mehrwert für Ihre berufliche Karriere als Übersetzer*in.

 

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Birgit Klyssek

Staatlich geprüfte Übersetzerin, AKAD

Beglaubigte Übersetzerin Spanisch-Deutsch vor dem Landgericht Frankfurt am Main

Fachübersetzerin Spanisch, Englisch, Katalanisch ins Deutsche

Frau Birgit Klyssek
Mobil:+49 (0)176 88 22 34 49
E-Mail:
info@bktranslation.de