Sprachaudit für Bewerber alle Sprachen
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Birgit Klyssek
Mobil:+49 (0)176 88 22 34 49
E-Mail: info@bktranslation.de
Sprachaudit für Bewerber alle Sprachen
Müssen die Fremdsprachenkenntnisse Ihrer neuen Mitarbeiter geprüft werden?
Dann sind wir der richtige Ansprechpartner und Profi bei der Bewertung von Fremdsprachenkenntnissen von Bewerbern. Wir garantieren seit über 20 Jahren beste Qualität bei der Beurteilung von Fremdsprachenkompetenzen für den Beruf. Unsere Sprachtest sind online über geografische Grenzen hinweg. Sprachaudit für Bewerber alle Sprachen
In welchen Sprachen bieten wir Sprachaudits für Unternehmen an?
Wir bieten die Bewertung von Sprachkenntnissen in beinah allen gängigen Sprachen an. Dazu gehören Sprachtests in den skandinavischen Sprachen, wie Dänisch, Schwedisch, Norwegisch und darüber hinaus auch Finnisch. Natürlich prüfen wir auch alle anderen europäischen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Polnisch oder Russisch.
Welche Sprachkompetenzen genau bewerten wir?
Wir prüfen bei unseren Sprachaudits die vier Kompetenzen: Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören für Protokollierungen.
Wir bewerten nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, der sich in drei Stufen, die elementare (A), selbständige (B) und kompetente (C) Sprachverwendung gliedert.
Dazu haben wir Prüfungsmaterialien für Bewerber und neue Mitarbeiter für die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche zusammengestellt, wie Hotels, Tourismus, Flughafen, Handwerk, IT, Vertrieb, Patientenanfragen für Kliniken und Ärzte, medizinisches Personal, Personal in Anwaltskanzleien und weitere. Sprachaudit für Bewerber alle Sprachen
Sind unsere Sprachprüfer Muttersprachler? Sprachaudit für Bewerber alle Sprachen
Ja, alle unsere praxisorientierten Sprachprüfer bzw. Sprachauditoren sind Muttersprachler und kommen aus unterschiedlichen Bereichen wie Personalmanagement, Sprachtraining, Linguistik oder Unternehmen und weisen meist konkrete Erfahrungen beim Rekruitierungsprozess in Unternehmen und HR auf.
Welche Unternehmen beschäftigen Mitarbeiter im Call Center und welche Anforderungen werden an die Mitarbeiter gestellt?
Unternehmen agieren zunehmend auf internationaler Ebene und beschäftigen weltweit Call Center Agenten, die somit Anlaufstelle für die Kunden sind. Der Call Center Mitarbeiter berät bei Problemen mit Produkten und Dienstleistungen, ist Vermittler und nimmt Reklamationen an. Im Prinzip beschäftigen Unternehmen aus beinah allen Bereichen Call Center Agenten. Dabei kann es sich um Hotelketten, Unterkunftsanbieter, Autovermietungen, Personaldienstleister für Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung und andere handeln. Darunter werden Mitarbeiter für den Inbound bzw. Outboundbereich gesucht.
Das setzt sehr gute Sprachkenntnisse insbesondere bei Befragungen, Meinungsforschungen oder der Unterbreitungen von neuen Verträgen voraus. Daher ist die Beherrschung der Zweit- oder Drittsprache für unsere Kunden von größter Bedeutung, um beim Kunden Vertrauen zu schaffen. Sprachaudit für Bewerber alle Sprachen
Online-Sprachaudits für Telefonzentrale und Telefonakquise
Mitarbeitende in der Telefonzentrale Ihres Unternehmens sind erster Ansprechpartner Ihrer Kunden. Daher präsentieren sie mit sehr guten Kenntnissen auf Deutsch oder anderen Geschäftssprachen das Gesicht Ihres Unternehmens. Genauso verhält es sich mit Ihren Mitarbeitenden im Bereich Telefonakquise. Bei der Telefonakquise im deutschsprachigen Raum werden flüssige Deutsch-Sprachkenntnisse verlangt. Wir geben Ihnen durch unsere Sprachaudits die Sicherheit, dass sich Ihre Mitarbeitenden souverän auf Deutsch verständigen können. Fragen Sie uns gerne nach maßgeschneidertem Telefontraining für kundenorientierte Akquise.
Welche Vorteile erschließen sich Ihnen als Unternehmen durch unser Bewertungssystem des Fremdsprachniveaus Ihrer Mitarbeiter im Call-Center?
Und da kommen wir ins Spiel, damit Sie eine sichere Bewertung der Fremdsprachenkenntnisse ihrer zukünftigen Mitarbeiter im Call Center bekommen. Wir sind unabhängige Sprachauditoren und garantieren daher objektive Bewertungen.
Welche Zusatzanforderungen stellen Sie an Ihre Mitarbeiter im Kundenservice?
Nicht alles ist Sprache, aber die Fremdsprache angemessen einsetzen, hilft ganz enorm bei der korrekten Verständigung. Wir schätzen Menschen noch einmal ganz besonders, wenn sie sich in der Fremdsprache korrekt ausdrücken. Das schafft zusätzliches Vertrauen in die Kompetenz Ihres Mitarbeitenden. Für die Sprechstundenhilfe ist es wichtig, zu wissen, dass ein Zahn nicht repariert, sondern eine neue Füllung bekommt. Für den Mitarbeiter am Flughafen ist es wichtig, zu wissen, dass ein Koffer kein Kasten ist. Ihre Mitarbeitenden sind das Spiegelbild Ihres Untermehmens. In diesem Zusammenhang bieten wir auch berufsbezogenen Sprachunterricht im Online-Format an.
Webinare rund um das Thema Etikette am Bildschirm, per Mail und am Telefon
Sicherlich erwarten Sie von Ihren neuen Mitarbeitern u.a. auch ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und exzellente Umgangsformen bei der Beratung oder im Vertrieb per Zoom oder anderen Plattformen. Daher schließt unser Zusatzpacket unter anderem Webinare rund um das Thema Etikette am Bildschirm, per Mail und Telefonieren ein.
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Zusatzdienstleistungen, die hier nicht aufgeführt sind, und zu unserem Portfolio gehören könnte?
Dann mailen Sie uns bitte an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, um Ihnen kundenspezifische Antworten und Lösungen geben zu können.
Frau Birgit Klyssek
Mobil:+49 (0)176 88 22 34 49
E-Mail: info@bktranslation.de